Sinologie Göttingen
Ostasiatisches Seminar
Georg-August-Universität Göttingen
  • Home
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Konferenz-/ Workshopberichte
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • Studienanforderungen
      • Studienangebote
        • BA Studiengänge
        • MA Studiengänge
      • Videos aus dem Unterricht
      • Studieninteressierte mit fachbezogener Hochschulzugangsberechtigung oder Fachhochschulreife
      • FAQ
    • Studiengänge
      • BA Moderne Sinologie
        • Außerfachlicher Kompetenzbereich
      • BA Modernes China (Zwei-Fächer-BA)
      • BA Chinesisch als Fremdsprache (Zwei-Fächer-BA)
      • BA Chinesisch als Fremdsprache (Lehramt; Zwei-Fächer-BA)
      • MA Modern Sinology
      • Master of Education Chinesisch als Fremdsprache
      • MA / LLM Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung
    • Weitere Infos
      • Studienberatung
      • Abschlussarbeiten
      • Studienführer und Regularien
      • Auslandsaufenthalt
        • Stipendien und Bewerbungen
      • FAQ
      • Fachgruppe
      • Bibliothek
  • Forschung
    • Personen
      • Mitglieder des Seminars
      • Gastwissenschaftler
      • Publikationen der Mitglieder des Seminars
      • Doktorand/innen
    • Ressourcen
      • Bibliothek
      • Internetressourcen
    • Institutionen
      • Forschungspartnerschaften
      • Umfeld in Göttingen
  • Seminar
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Das Seminar in den Medien
  • Englisch
  • Deutsch
Seite wählen
Sinologie Göttingen      Unkategorisiert

Georg-Forster-Forschungspreisträgerin am Ostasiatischen Seminar

von Silvia Haßfeld | 29. Mai 2019 | Mitteilung, Neuigkeiten

Im Juni 2019 (und auch im Januar 2020) wird die Georg-Forster Preisträgerin Prof. Dr. Selcuk Esenbel am Ostasiatischen Seminar forschen. Sie ist Professorin am Historischen Seminar der Bogacizi Universität Istanbul und wirkte lange Zeit als Direktorin des Zentrums für...

Anneliese Maier-Forschungspreis an Prof. Dr. Wang Hui

von Silvia Haßfeld | 13. Sep. 2018 | Mitteilung, Neuigkeiten

Am 12. September hat die Alexander von Humboldt-Stiftung Herrn Prof. Dr. Wang Hui (Professor an der Tsinghua University und Direktor des Institute for Advanced Studies in Humanities and Social Sciences), einem der einflussreichsten Intellektuellen Chinas, den...

Neue Buchveröffentlichung von Prof. Dr. Dominic Sachsenmaier

von Silvia Haßfeld | 23. Feb. 2018 | Archiv, Mitteilung, Neuigkeiten, Unkategorisiert

Dominic Sachsenmaier hat zusammen mit Sven Beckert (Harvard University, USA) das folgende Buch veröffentlicht: Global History, Globally Research and Practice around the World, London: Bloomsbury, 2018 Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Anneliese Maier-Preis für Prof. Wang Hui (Tsinghua Universität)

von Silvia Haßfeld | 29. Jan. 2018 | Archiv, Mitteilung, Neuigkeiten

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat den chinesischen Historiker und Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Wang Hui (Tsinghua Universität) mit dem Anneliese Maier-Forschungspreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 250.000 Euro dotiert und bietet die Basis für eine...

Alexander von Humboldt-Stiftung verleiht Stipendium an Frau Prof. Zhang Chunjie (University of California, Davis)

von Silvia Haßfeld | 18. Jan. 2018 | Unkategorisiert

Prof. Zhang Chunjie (University of California, Davis) wurde durch die Alexander von Humboldt-Stiftung ein Stipendium für erfahrene Wissenschaftler verliehen. Während der kommenden drei Jahre ermöglicht dieses Stipendium einen insgesamt 18-monatigen...

Anmeldung zu den Prüfungen im WiSe 2017/2018 ab sofort in FlexNow möglich

von Silvia Haßfeld | 19. Dez. 2017 | Unkategorisiert

Sehr geehrte Studierende, ab sofort können Sie sich in FlexNow für die Prüfungen im WiSe 2017/2018 anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist 7 Tage vor dem festgesetzten Prüfungstermin endet. Ohne Anmeldung kann keine Prüfunggsabnahme seitens der Dozenten...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suchen

Anstehende Veranstaltungen

Juni 11
11. Juni. - 26. Juni.

Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen 2025

Juni 25
16:00 - 17:30

Lecture: From Theory to Practice: Enhancing Inclusive L2 Chinese Language Teaching at U.S. Universities through Multimedia Pedagogy

Juli 4
04. Juli. - 07. Juli.

Workshop: Pre-modern Literary Theory in Comparison – China, India, Europe

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Wichtige Informationen zum Start des Sommersemesters 2025

Fachstudienberatungen

  • BA / MEd Chinesisch als Fremdsprache
  • BA Moderne Sinologie
  • BA Modernes China
  • MA Modern Sinology

Newsletter

  • Mailingliste für Studierende des OAS
  • Nachrichten Newsletter des OAS

    Anstehende Veranstaltungen

    Juni 11
    11. Juni. - 26. Juni.

    Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen 2025

    Juni 25
    16:00 - 17:30

    Lecture: From Theory to Practice: Enhancing Inclusive L2 Chinese Language Teaching at U.S. Universities through Multimedia Pedagogy

    Juli 4
    04. Juli. - 07. Juli.

    Workshop: Pre-modern Literary Theory in Comparison – China, India, Europe

    Kalender anzeigen

    Neueste Beiträge

    • Wichtige Informationen zum Start des Sommersemesters 2025

    Facebook

    Ostasiatisches Seminar Göttingen

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Facebook
    • X
    • RSS
    © Sinologie Göttingen, 2025.
    Kursliste SoSe 2025

    Liebe Studierenden,

    herzlich willkommen zum SoSe 2025 am OAS.

    Hier gelangen Sie zu einer Übersicht, welche Kurse wir in diesem Semester anbieten.

    Wir wünschen Ihnen einen tollen Start!