Sinologie Göttingen
Ostasiatisches Seminar
Georg-August-Universität Göttingen
  • Home
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Konferenz-/ Workshopberichte
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • Studienanforderungen
      • Studienangebote
        • BA Studiengänge
        • MA Studiengänge
      • Videos aus dem Unterricht
      • Studieninteressierte mit fachbezogener Hochschulzugangsberechtigung oder Fachhochschulreife
      • FAQ
    • Studiengänge
      • BA Moderne Sinologie
        • Außerfachlicher Kompetenzbereich
      • BA Modernes China (Zwei-Fächer-BA)
      • BA Chinesisch als Fremdsprache (Zwei-Fächer-BA)
      • BA Chinesisch als Fremdsprache (Lehramt; Zwei-Fächer-BA)
      • MA Modern Sinology
      • Master of Education Chinesisch als Fremdsprache
      • MA / LLM Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung
    • Weitere Infos
      • Studienberatung
      • Abschlussarbeiten
      • Studienführer und Regularien
      • Auslandsaufenthalt
        • Stipendien und Bewerbungen
      • FAQ
      • Fachgruppe
      • Bibliothek
  • Forschung
    • Personen
      • Mitglieder des Seminars
      • Gastwissenschaftler
      • Publikationen der Mitglieder des Seminars
      • Doktorand/innen
    • Ressourcen
      • Bibliothek
      • Internetressourcen
    • Institutionen
      • Forschungspartnerschaften
      • Umfeld in Göttingen
  • Seminar
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Das Seminar in den Medien
  • Englisch
  • Deutsch
Seite wählen
Sinologie Göttingen      Articles by: m.wirzbinna

Reform and Internationalization of Higher Education in China

von m.wirzbinna | 9. Juli 2014 | Unkategorisiert, Veranstaltungen

Wednesday, July 9, 2014 2pm, Waldweg 26, Raum 6.103 Prof. Qiuheng Shi This lecture will focus on core issues of Chinese Higher Education reform and shed light on national strategies of modernization and internationalization. Two national reform strategies will be laid...

Lecture: Factors Shaping Migration Regime: The Case of Taiwan in Comparison to Japan and South Korea

von m.wirzbinna | 7. Juli 2014 | Göttinger Vorträge zum modernen China, Veranstaltungen

Monday, July 7, 2014 6pm, KWZ Room 0.608 Prof. Dr. Yen-Fen Tseng Investigating the linkages between migration and development, four major migration regimes have been identified by existing literature, each exhibiting distinct characteristics: Migration within the...

14. Treffen des Arbeitskreises Vormoderne japanische Literatur zum Thema „Literatur und Ritual“

von m.wirzbinna | 27. Juni 2014 | Veranstaltungen

Fr., 27.06.2014, 14:00 Uhr – So., 29.06.2014, ca. 12:00 Uhr Organisation: Prof. Dr. Katja Triplett und Michaela Mross,M.A. Anmeldung bis zum 15. Juni 2014 Wissenschaftlicher Hintergrund und Zielsetzung Die Entstehung, Tradierung und Rezeption von Texten allgemein...

Infoveranstaltung zum Thema Studienaufenthalt in der VR China und Taiwan

von m.wirzbinna | 25. Juni 2014 | Veranstaltungen

25.6.2014 um 18 Uhr c.t. findet in Raum VG. 2.101 Infoveranstaltung zum Thema Studienaufenthalt in der VR China und Taiwan Zielgruppe sind sowohl Studierende, die dort im kommenden WS ihr Auslandssemester absolvieren werden, als auch Studierende, die sich im kommenden...

Lecture: China and Europe – an insight into international relations and global security governance

von m.wirzbinna | 14. Juni 2014 | Veranstaltungen

Thursday, July 10, 2014 6pm, Theologicum T01 Dr. Niall Duggan
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suchen

Anstehende Veranstaltungen

Juni 11
11. Juni. - 26. Juni.

Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen 2025

Juni 25
16:00 - 17:30

Lecture: From Theory to Practice: Enhancing Inclusive L2 Chinese Language Teaching at U.S. Universities through Multimedia Pedagogy

Juli 21
16:00 - 17:30

Guest Lecture: Strategic Teaching of Movies as Self-Study Materials for Listening Comprehension

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Wichtige Informationen zum Start des Sommersemesters 2025

Fachstudienberatungen

  • BA / MEd Chinesisch als Fremdsprache
  • BA Moderne Sinologie
  • BA Modernes China
  • MA Modern Sinology

Newsletter

  • Mailingliste für Studierende des OAS
  • Nachrichten Newsletter des OAS

    Anstehende Veranstaltungen

    Juni 11
    11. Juni. - 26. Juni.

    Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen 2025

    Juni 25
    16:00 - 17:30

    Lecture: From Theory to Practice: Enhancing Inclusive L2 Chinese Language Teaching at U.S. Universities through Multimedia Pedagogy

    Juli 21
    16:00 - 17:30

    Guest Lecture: Strategic Teaching of Movies as Self-Study Materials for Listening Comprehension

    Kalender anzeigen

    Neueste Beiträge

    • Wichtige Informationen zum Start des Sommersemesters 2025

    Facebook

    Ostasiatisches Seminar Göttingen

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Facebook
    • X
    • RSS
    © Sinologie Göttingen, 2025.
    Kursliste SoSe 2025

    Liebe Studierenden,

    herzlich willkommen zum SoSe 2025 am OAS.

    Hier gelangen Sie zu einer Übersicht, welche Kurse wir in diesem Semester anbieten.

    Wir wünschen Ihnen einen tollen Start!